
Schweizer Qualität aus Tradition und Innovation
Seit über 110 Jahren werden REIDEN-Werkzeugmaschinen mit Schweizer Qualitäts- und Wertvorstellungen am Produktionsstandort in Reiden hergestellt.
REIDEN ist bekannt für die kompaktesten Bettfräsmaschinen und Bearbeitungszentren im Verhältnis zum größtmöglichen Arbeitsraum. Durch die spezielle Anordnung des Fräskopfes ist ein überfahren weit über Tischmitte und unter die Tischoberfläche möglich. Durch das einzigartige REIDEN Double Drive Technology Patent können Schwerzerspanung und Finish-Bearbeitung in einem Fräskopf vereint werden. Die Fräsköpfe und Elektrospindeln werden von REIDEN produziert, im Spindelbau montiert und im werkseigenen Prüfraum abgenommen.
Seit über 110 Jahren werden REIDEN-Werkzeugmaschinen mit Schweizer Qualitäts- und Wertvorstellungen am Produktionsstandort in Reiden hergestellt.
REIDEN ist bekannt für die kompaktesten Bettfräsmaschinen und Bearbeitungszentren im Verhältnis zum größtmöglichen Arbeitsraum. Durch die spezielle Anordnung des Fräskopfes ist ein überfahren weit über Tischmitte und unter die Tischoberfläche möglich. Durch das einzigartige REIDEN Double Drive Technology Patent können Schwerzerspanung und Finish-Bearbeitung in einem Fräskopf vereint werden. Die Fräsköpfe und Elektrospindeln werden von REIDEN produziert, im Spindelbau montiert und im werkseigenen Prüfraum abgenommen.

FAMAR wurde 1973 gegründet. Mittlerweile kann FAMAR auf über 1.000 Maschinen weltweit als Referenzen zurückgreifen.
Mit der Gründung von FAMAR Automations im Jahre 2004 liefert FAMAR komplette Fertigungslösungen aus einer Hand an seine Kunden. Seit 2012 werden 4- und 5-Achs Bearbeitungszentren als Ein- und Doppelspindler unter FAUSTO MARINELLO produziert.
FAMAR ist der ideale Partner für jede Bearbeitungsart, ob für Einzelmaschinen oder integrierte Produktionsprozesse. Mit allen Vorteilen einer Vertikaldrehmaschine oder eines Horizontalbearbeitungszentrums. Ein weltweit gültiges Famar-Patent: Effizienz, Präzision, hohe Produktivität, Zuverlässigkeit und Kundendienst werden garantiert.
Mit der Gründung von FAMAR Automations im Jahre 2004 liefert FAMAR komplette Fertigungslösungen aus einer Hand an seine Kunden. Seit 2012 werden 4- und 5-Achs Bearbeitungszentren als Ein- und Doppelspindler unter FAUSTO MARINELLO produziert.
FAMAR ist der ideale Partner für jede Bearbeitungsart, ob für Einzelmaschinen oder integrierte Produktionsprozesse. Mit allen Vorteilen einer Vertikaldrehmaschine oder eines Horizontalbearbeitungszentrums. Ein weltweit gültiges Famar-Patent: Effizienz, Präzision, hohe Produktivität, Zuverlässigkeit und Kundendienst werden garantiert.

Monforts Werkzeugmaschinen: Deutsche Maschinenbau-Tradition seit 1884 aus Mönchengladbach unter neuer namhafter Führung.
Einzigartiges Merkmal der Monforts CNC-Maschinen ist die spielfreie, wartungs- und verschleißfreie Längsführung. Unabhängig von der Verfahrgeschwindigkeit arbeitet diese hydrostatische Hauptführung ohne Reibkontakt. Auch Weginkremente von 0,001 mm werden stick-slip-frei verfahren.
Einzigartiges Merkmal der Monforts CNC-Maschinen ist die spielfreie, wartungs- und verschleißfreie Längsführung. Unabhängig von der Verfahrgeschwindigkeit arbeitet diese hydrostatische Hauptführung ohne Reibkontakt. Auch Weginkremente von 0,001 mm werden stick-slip-frei verfahren.

Seit 1980 stellt JOBS Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen mit 3 und 5 Achsen her, die weltweit von den modernsten Firmen für technisch anspruchsvollste Bearbeitungen eingesetzt werden.
JOBS exportiert etwa 80% in Industriestaaten und ist für die Hochleistungsfrästechnologie in den Bereichen Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie, Allgemeinmechanik und Energiewesen als Referenz anerkannt.
JOBS exportiert etwa 80% in Industriestaaten und ist für die Hochleistungsfrästechnologie in den Bereichen Luft- und Raumfahrtindustrie, Automobilindustrie, Allgemeinmechanik und Energiewesen als Referenz anerkannt.

Die SEMA Gruppe aus Traunkirchen entwickelt und fertigt seit 30 Jahren Werkzeugmaschinen. Das Angebot spannt sich dabei von Serien und Spezialmaschinen zur Metallbearbeitung bis hin zu voll automatisierten Produktionslinien.
Die SEMA Technologiegruppe bietet mit verschiedensten Maschinentypen immer die passende Lösung für Ihre Branche. Aluminium , Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoff, es spielt keine Rolle welches Material zu bearbeiten ist.
Die SEMA Technologiegruppe bietet mit verschiedensten Maschinentypen immer die passende Lösung für Ihre Branche. Aluminium , Stahl, Kunststoff oder Verbundwerkstoff, es spielt keine Rolle welches Material zu bearbeiten ist.